Unsere Veranstaltungen
März
- So. 02.03. 11:30 Uhr
- Ausstellungseröffnung Christiane Löhr
- So. 02.03. 14:00 Uhr
- Vernissageführung
Künstlerin Christiane Löhr und Dr. Pia Dornacher, Museumsleitung, führen gemeinsam durch die Sonderausstellung
- So. 09.03. 15:00 Uhr
- Öffentliche Führung
- Do. 13.03. 10:30 Uhr
- Kunstmatinee
Exkursion ins Neue Museum Nürnberg, Ausstellung “Earth, Wind and Fire”. Der Natur auf der Spur",
Führung Dr. Thomas Heyden.Treffpunkt: Klarissenplatz, Nürnberg
- Do. 13.03. 14:30 Uhr
- Fortbildung für Lehrkräfte und Erziehende
und 16:30 Uhr
Anmeldung erforderlich (auch über FIBS möglich) - So. 16.03. 15:00 Uhr
- Öffentliche Führung
- So. 23.03. 15:00 Uhr
- Öffentliche Führung
- Do. 27.03. 19:00 Uhr
- Performative Lesung
“Wie menschlich ist die Pflanze, wie pflanzlich ist der Mensch?”
Eine performative Lesung mit Ruth Geiersberger
(Künstlerin, Schauspielerin, Sprecherin, Beobachterin) - So. 30.03. 15:00 Uhr
- Öffentliche Führung
April
- Do. 03.04. 19:00 Uhr
- Rundgang und Gespräch
Werner Klein, Galerist, und Dr. Pia Dornacher führen gemeinsam durch die Sonderausstellung
- So. 06.04. 11:15 Uhr
- Führung für Kinder / Erwachsene
- Mi. 09.04. 14:00 Uhr
- K + K
Kunst + Kaffee, seniorengerechte Führung.
Karten 5 €, nur im Amt für Tourismus, Tel. 09181 255-125 - Do. 10.04. 14:00 Uhr
- K + K
siehe 09.04.2025
- Sa. 12.04. 11:00 Uhr
- Oma-Opa-Enkeltag
“…mal Blau machen - Lichtdrucke”
Gebühr 12 €, Anmeldung erforderlichbis 13:00 Uhr
- So. 13.04. 15:00 Uhr
- Führung
- So. 20.04. 15:00 Uhr
- Führung
- So. 27.04. 15:00 Uhr
- Führung
Mai
- So. 04.05. 11:15 Uhr
- Führung für Kinder / Erwachsene
- So. 11.05. 15:00 Uhr
- Führung
- Do. 15.05. 19:00 Uhr
- Künstlergespräch
Christiane Löhr und Marietta Schwarz, Journalistin (Deutschlandfunk), Berlin, im Gespräch
- So. 18.05. 13:00 Uhr
- Internationaler Museumstag
Workshop für TN ab 16 Jahren:
“Parade der Blüten” mit Birgit Leiderer, Kreativfrau
Gebühr 25 €, Anmeldung erforderlich
bis 16:00 Uhr - So. 18.05. 15:00 Uhr
- Kuratorinnenführung
mit Dr. Pia Dornacher, Museumsleitung
- Do. 22.05. 10:30 Uhr
- Kunstmatinee
Kunst im öffentlichen Raum im Umfeld des Museums,
mit Gertrud Kasper - So. 25.05. 15:00 Uhr
- Führung
- Mi. 28.05. 17:00 Uhr
- Yoga und Meditation für alle
Inside Out – Yoga, Atmen, Still werden, Fokus setzen
Mit einfachen Übungen aus dem Bereich des Yoga in die Selbstwahrnehmung kommen, Spaß haben, Fühlen, Atmen und bei sich und in der Gruppe ankommen. Anhand der Werke in der Ausstellung, der Weite der Museumsräume und der Natur, die das Haus umgibt, begeben wir uns auf die Spur der Elemente in uns und um uns herum.
Keinerlei Vorkenntnisse oder besondere Bekleidung nötig, auch mit körperlichen Einschränkungen durchführbar.
Gebühr 12 €, max. 15 TN
Juni
- Do. 05.06. 10:30 Uhr
- Kunstmatinee
“Ich suche nicht, ich finde” - Naturspaziergang mit Monika und Dr. Dieter Bouhon, Apotheker.
Treffpunkt Museum - So. 08.06. 15:00 Uhr
- Führung
- Mi. 11.06. 10:00 Uhr
- Ferienworkshop für Kinder ab 6 Jahren
“Linien führen"
Gebühr 6 €, Anmeldung erforderlichbis 13:00 Uhr
- So. 15.06. 15:00 Uhr
- Führung
- So. 22.06. 15:00 Uhr
- Finissageführung
mit Ulrike Rathjen M.A., Leitung Kunstvermittlung